Coaching / Supervision
Nachsorge nach Bedrohungs- oder Gewaltvorfällen ist essenziell für die psychische Stabilität und Bewältigung. Sie kann individuell oder im Team erfolgen und fördert Reflexion, Resilienz und Bewältigungsstrategien.


Stärkung. Sicherheit. Resilienz.
– Nachsorge für Stabilität und neue Perspektiven.
Nach Bedrohungs- oder Gewaltvorfällen jeglicher Art ist eine angemessene Nachsorge von großer Bedeutung für die psychische Stabilität der Betroffenen und die angemessene Bewältigung der erlebten Situation.
Diese Nachsorge kann in Einzelgesprächen, aber auch in Form von Teamcoaching oder Supervision stattfinden. Im Kern geht es immer darum, den Menschen Reflexions- und Entlastungsmöglichkeiten zu bieten sowie die eigene Resilienz und Bewältigungsstrategien zu stärken.
So wirken Coaching und Supervision:
- Resilienzförderung für Einzelne und für Teams
- Klärung von konflikthaften Situationen
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit
- Psychologische Sicherheit durch Anerkennung, Respekt und Unterstützung
- Stärkung des Teams durch offenen Austausch, bessere Zusammenarbeit und positive Gruppendynamik
Direkter Zugang zu Coaching und Beratung nach kritischen Vorfällen, persönliche Termine spätestens nach wenigen Tagen
Termin vereinbarenUnverbindliche Erstberatung
Für mehr Informationen nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf: